KUB

KUNST & BEGEGNUNG

ABSCHLUSSRUNDE 18.10.2025

A) Freudenmoment

Teile mit deinem Gegenüber einen Moment bei Kunst & Begegnung, der dir Freude gemacht hat.

B) Quality Guessing Game* | Du bei Kunst & Begegnung

  1. Schreibe dir 3 Qualitäten auf, die du in deine Arbeit bei Kunst & Begegnung einfließen lässt. Verrate sie niemandem.

  2. Wähle nun eine der Qualitäten aus und denke an eine Mikro-Geschichte, einen kleinen Moment bei Kunst & Begegnung, in dem diese Qualität zum Vorschein kam

  3. Erzähle deinen Gegenübern von diesem kleinen Moment, dieser kleinen Mikro-Geschichte, OHNE die Qualität zu benennen.

  4. Die anderen müssen nun raten, welche Qualität in dieser Geschichte wohl zum Vorschein kommt. Im Gegensatz zu anderen Ratespielen: Je mehr Rateversuche, desto besser.

C) Quality Guessing Game* | Kunst & Begegnung in der Welt

  1. Schreibe dir 3 Qualitäten auf, die Kunst & Begegnung, insbesondere dein Modul, in die Welt und/oder die Produktionshäuser bringen. Verrate sie niemandem.

  2. Wähle nun eine der Qualitäten aus und denke an eine Mikro-Geschichte, einen kleinen Moment bei Kunst & Begegnung, in dem diese Qualität zum Vorschein kam

  3. Erzähle deinen Gegenübern von diesem kleinen Moment, dieser kleinen Mikro-Geschichte, OHNE die Qualität zu benennen.

  4. Die anderen müssen nun raten, welche Qualität in dieser Geschichte wohl zum Vorschein kommt. Im Gegensatz zu anderen Ratespielen: Je mehr Rateversuche, desto besser.

  5. Schreibt alle Qualitäten auf, die ihr benannt habt.

  6. Nach dem Guessing Game: Sammelt noch zu 1-2 weiteren Qualitäten ganz konkrete Momente, Mikro-Geschichten, in denen diese Qualität zum Vorschein kam.

D) 6 Fragen: Wertschätzender Rückblick

  1. Wenn du vor fünfzehn Jahren in eine Wahrsagerkugel geguckt hättest und dort Szenen eurer Arbeit bei Kunst & Begegnung gesehen hättest, über welche Momente hättest du damals besonders gestaunt im Sinne von "Boah, sowas werde ich machen? Sowas werden wir in die Welt bringen? Wow"

  2. Denk an eine Person oder eine Personengruppe, für die das Projekt einen Unterschied ins Leben gebracht hat, selbst wenn der Unterschied vermeintlich klein oder kurzweilend erscheinen mag. In welcher Situation kam dieser Unterschied zum Vorschein?

  3. Denk an einen Moment, in dem du das Gefühl hattest, mit dem Projekt einen Unterschied zu machen. Erzähle von dem Moment.

  4. Wenn das Projekt oder die Rolle in den letzten Jahren nicht gewesen wäre: Was hätte dann wem oder wo gefehlt?

  5. Ganz simpel: Was ist das Besondere, Wichtige an deinem Projekt und in welchen Momenten kam das besonders zum Vorschein?

  6. Und noch simpler: Was lief gut?

E) 3 Fragen: Rückblick aufs Schwierige mit Learning

  1. Was lief dagegen schwieriger?

  2. Worüber kannst du zufrieden sein, wie du/ihr mit dieser Schwierigkeit umgegangen bist/seid?

  3. Davon ausgehend: Wenn das Projekt weiterläuft oder du ähnliche Projekte woanders im Leben machst, welches konkrete Learning willst du dann mit in die Zukunft nehmen?

F) Abschlussrunde

Bringt aus euren Kleingruppen ein Sandwich mit, d.h. erzählt von 1 guten Sache, 1 schwierige Sache, 1 gute Sache.

*Das Quality Guessing Game habe ich von diesen wunderbaren Kolleg:innen: https://www.thesolutionsfocus.co.uk